sozialsinn.desozialsinn.de
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • pflege.sinn
    • familien.sinn
    • bildungs.sinn
    • gemein.sinn
  • Stellenangebote
  • Kontakt

pflege.sinn

Sinn für Pflege

Ambulanter Pflegedienst

pflege.sinn ein junger und engagierter Pflegedienst in Bielefeld. Wir bieten umfassende ambulante Dienstleistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an.
Unsere Qualität messen wir stets an der Zufriedenheit unserer Kunden. Unser qualifiziertes Personal zeichnet sich durch Erfahrung, Sensibilität und hohe fachliche Kompetenz aus.

pflege.sinn ist eine Einrichtung des Vereins sozial.sinn e.V.   Mehr erfahren: Unsere Infobroschüre

Ihr direkter Kontakt zu uns

pflege.sinn – Ambulanter Pflegedienst
Brackweder Straße 60 – 33647 Bielefeld
Büro: Tel: 0521 / 252 815 94 | Fax: 0521 / 784 60 576

Mobil: 01 52 / 026 136 58 | Email: pflege@sozialsinn.de

Hinweis

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Unsere Mitarbeitenden und unsere Fahrzeuge sind täglich für unsere Kunden unterwegs. Pflegedienstfahrzeuge sind nicht nur Transportmittel sondern auch wichtige Werbeträger für die Anbieter. Unser Pflegedienst verzichtet trotzdem bewusst darauf, seine Fahrzeuge zu beschriften oder mit Logos zu versehen, weil für uns Diskretion und Empathie mindestens ebenso wichtig ist. Den Verlust von Werbeeffekten nehmen wir dafür gerne in Kauf.

Wir wissen Bescheid

Beratung und Orientierung

Sie möchten sich über Ansprüche und Angebote informieren, die Ihnen die Pflegeversicherung bietet? Sie suchen professionelle Unterstützung für sich oder einen Angehörigen? Sie benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder Verstehen von Dokumenten?

Wir wissen Bescheid und sprechen Ihre Sprache.

Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Termin.

 

Zum Hintergrund:

Unsere Stadtgesellschaft wird zunehmend heterogener – und damit auch die Gruppe der Senior*innen. Es ist daher von besonderer Bedeutung, dass der Zugang zu Regelangeboten und Aktivitäten in den Quartieren möglichst für alle Senior*innen und ihre Angehörigen vereinfacht wird.

In persönlichen Gesprächen stellen wir leider oftmals fest, dass insbesondere viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte unzureichend oder gar nicht über vorhandene Angebote der Gesundheits- und Pflegeversorgung informiert sind. Seit unserer Gründung bieten wir daher mehrsprachige Beratung und Erstorientierung insbesondere für Menschen mit Einwanderungsgeschichte an und verweisen sie auf bestehende Pflegeberatungsangebote.

Zudem sind wir immer im fachlichen Austausch mit Fachkräften, Ehrenamtlichen, Multiplikatoren sowie Dienstleistern aus dem Gesundheits- und Pflegebereich und versuchen gemeinsam neue und nachhaltige Zugangsmöglichkeiten für die genannte Personengruppe zu schaffen. Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass einerseits Menschen mit unterschiedlicher Herkunft besser informiert sind und andererseits ihre medizinische und pflegerische Versorgung besser gelingt.

Hilfe für den Alltag

Alltagsassistenz

Ob im Haushalt, in der Freizeit, beim Einkaufen oder bei Behördenangelegenheiten. Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen benötigen oftmals Unterstützung im Alltag.Wir helfen Ihnen mit unserem zuverlässigen Personal, um Ihnen persönliche Freiräume zu schaffen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Der Verein sozial.sinn e.V. ist von den Pflegekassen und der Stadt Bielefeld anerkannter und offizieller Anbieter von Unterstützungsangeboten für pflegebedürftige Menschen.

Seit dem 01.01.2017 stehen jedem pflegebedürftigen Menschen mit einem Pflegegrad Entlastungsleistungen (nach 45b SGB XI) von ambulanten Pflegediensten oder staatlich anerkannten Dienstleistern zu. Für Sie entstehen keine Kosten. Sprechen Sie uns an!

Mögliche Leistungen für Ihre Entlastung

Beratung und Informationen zu…

  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Einstufung in einen Pflegegrad
  • Vorbereitung auf Termine zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
  • Widerspruchsverfahren

Hilfe im Haushalt und beim Einkauf

  • Für Sie einkaufen oder Sie zum Einkaufen begleiten
  • Reinigung Ihrer Wohnung (Fußboden, Fenster, Möbel etc.)
  • Wäsche waschen, bügeln, einsortieren, etc.
  • Geschirr spülen
  • Aufräumen und Schränke sortieren

Begleitung zu

  • Behörden- oder Arztterminen
  • einer Veranstaltung oder einem Freizeitangebot
  • einem Spaziergang oder einem Besuch

Mit Rat und Tat

Pflegeberatungsbesuche

Dieses Angebot richtet sich an Pflegebedürftige, die im Rahmen der häuslichen Pflege durch Ehepartner oder Angehörige betreut werden. Damit Sie und Ihre Pflegeperson in solchen Situationen professionelle Unterstützung erhalten, muss je nach Pflegegrad in gesetzlich festgelegten Abständen ein Pflegebesuch und eine Beratung nach §37.3 SGB XI durch eine Pflegefachkraft eines anerkannten Dienstleisters erfolgen.

Sie werden darüber hinaus über Ansprüche und Angebote aufgeklärt, die Sie im Rahmen der Pflegeversicherung und Ihrer Pflegestufe haben. Die Kosten für diese Besuche werden vom Anbieter direkt mit Ihrer Pflegekasse abgerechnet.

Wir organisieren in Absprache mit Ihnen gerne diese Beratungseinsätze.

IN-Pflege

Interkulturelles Netzwerk für Pflege

sozial.sinn e.V. ist Initiator und Träger des „Interkulturellen Netzwerks für Pflege“. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Fachkräften und engagierten Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die im Pflegebereich oder in der Seniorenhilfe tätig sind. Das Netzwerk organisiert Fachforen und Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und Networking. Dadurch können Kontakte zu anderen Personen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich hergestellt und Synergien für den beruflichen Alltag entwickelt werden.

 

Ihr Ansprechpartner:

Salih Kocabey | Telefon: 0151-55523293 | E-Mail: pflege@sozialsinn.de

© 2019-2020 sozial.sinn e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung